Zum Inhalt springen

Mitmach-Kurse und Handwerksvorführungen

Es finden bis auf Weiteres keine Handwerksvorführungen statt.

Stand: 10.01.2023

Welche Handwerker am Tag ihres Besuches anwesend sind, entnehmen Sie bitte

dem Internet (Aktuell/Handwerksvorführungen).


Stoffe bedrucken, Wolle spinnen, Brot backen, Krapfen backen, Sengzelten backen, Hinterglasmalerei, töpfern, Bienen züchten, Fleckerlschuhe nähen, weben, klöppeln, Körbe flechten.

Von Ostern bis Ende Oktober können die Kinder im Museumsdorf verschiedenen Handwerkern bei der Ausübung ihrer Kunst über die Schulter schauen. Die Handwerker sind alle gerne bereit, ihnen die Herstellung ihrer Produkte zu erklären oder lassen es die Kinder unter Anleitung selbst einmal versuchen.

Stoffe bedrucken im Haus Nummer 14

Unter dem Motto „MITMACHEN und ERKUNDEN“ können Schüler in Kleingruppen ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten beim Stoffe bedrucken ausprobieren.

Die Kinder gestalten u. a. mit alten, wertvollen Druckmodeln T-Shirts

Zum Teil können Produkte, wie Schmalzgebackenes frisch aus der Pfanne, Sengzelten oder duftendes Bauernbrot aus dem Holzbackofen auch erworben werden. 

Kinder in der Stube (Nr. 18) beim Krapfen backen

Die Kurse können nur nach Voranmeldung direkt bei der Kursleitung belegt werden. 
Bei der Anmeldung erfahren Sie alle weiteren Details (Gruppen, Kostenbeitrag, Ablauf...). Frau Wirth, Tel. 0 85 04 / 84 82